top of page

Leistungen

Therapie – Beratung – Coaching

Schiffmann Krause Psychotherapie Praxis Gelnhausen (7).jpg

Im Bereich Psychotherapie, Beratung und Coaching biete ich an:

  • Einzeltherapie, Beratung und Coaching für Menschen in schwierigen Lebensphasen, bei seelischen Beeinträchtigungen wie z.B.

    • Ängsten

    • Depressionen

    • chronischer Erschöpfung 

    • Burnout

    • Traumatisierungen

    • Schwerwiegenden Lebensveränderungen

  • Coaching und Supervision für Tätige in sozialen und helfenden Berufen

  • Burnout-Prophylaxe für soziale und helfende Berufe sowie für Menschen, die Angehörige pflegen und versorgen.

  • Einbezug von Naturerfahrungen in Therapie, Beratung oder Coaching

  • Therapie und Beratung von Jugendlichen ab 16 Jahren

In der Arbeit nutze ich Methoden und Ansätze mehrerer wissenschaftlich fundierter

 

Psychotherapieverfahren:

  • Systemische Therapie und Beratung:

Die systemische Therapie und Beratung versteht psychische Schwierigkeiten nicht als Defizit des betroffenen Menschen, sondern als Teil schwieriger Lebenslagen und zwischenmenschlicher Beziehungen. Diese mit einfühlsamer Unterstützung zu betrachten und zu reflektieren, ermöglicht einen neuen Zugang zu Veränderungen. Unterschiedliche methodische Ansätze helfen dabei, mehr Klarheit zu erlangen und Handlungsoptionen zu erkennen.

Die Systemische Therapie gehört zu den wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren.

  • Systemische Traumaberatung:

Traumatisierungen haben einen schwerwiegenden Einfluss auf die Seele und den Körper der betroffenen Person. Oftmals erleben Betroffene auch Jahre nach dem traumatisierenden Ereignis einschränkende Auswirkungen in ihrer Alltagsbewältigung.

In der Traumaberatung geht es um die Vermittlung stärkender Handlungsmöglichkeiten. Mit Hilfe leicht zu erlernender Übungen können Betroffene Emotionen schneller kontrollieren und fühlen sich diesen weniger ausgeliefert. Die Konfrontation mit dem Trauma ist dabei nicht zwingend notwendig und wird nicht forciert. Es geht vielmehr um das Abmildern der Folgen von Traumatisierungen und um die Stärkung seelischer Bewältigungsmöglichkeiten.

 

  • Akzeptanz und Commitment-Therapie (ACT):

Die Akzeptanz und Commitment-Therapie gehört zu den achtsamkeitsbasierten Therapiemethoden. Diese zeigen in Studien einen hohen Nutzen bei Stressbewältigung und Depressionen. ACT ist insgesamt ein wertvolles Rüstzeug für Herausforderungen des täglichen Lebens und kann psychische Erkrankungen lindern.

Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie beinhaltet:

  • die Klärung der eigenen Werte – Was ist mir wirklich wichtig für mein Leben?

  • die Unterstützung eines wertegeleiteten Handelns im Alltag – Wie kann ich meine Werte umsetzen?

  • das Erlernen und Nutzen von Achtsamkeitsübungen

  • das Aufspüren und Entkräften negativer Denkmuster

Kosten:

Ein unverbindliches Erstgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen kostet 80 Euro für 50 Minuten.

Weitere Sitzungen im Bereich Therapie, Beratung und Coaching (Dauer 50 Minuten) kosten 90 Euro.

Ob eine Kostenübernahme für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz erfolgen kann, können Sie mit Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse abklären.

Therapie – Beratung – Coaching

bottom of page