top of page

Leistungen

Entspannung – Stressbewältigung

Image by Zoltan Tasi

Unser Leben beinhaltet täglich die Bewältigung komplexer Anforderungen. Dazu kommen immer mehr Krisen, die uns beschäftigen und unser Sicherheitsgefühl untergraben. Viele Menschen leiden inzwischen an chronischen Stressreaktionen – die Entspannungsphasen fehlen oder sind nicht mehr so einfach herzustellen. Schlafprobleme, chronische Muskelverspannungen, Gereiztheit oder Bluthochdruck können einige der Folgen sein.

Das Erlernen eines Entspannungsverfahrens oder einer Achtsamkeitspraxis ist ein Geschenk an sich selbst und kann zu einer gelasseneren und genussvolleren Lebensgestaltung beitragen. 

Schiffmann Krause Psychotherapie Praxis Gelnhausen (1)_edited.jpg

Kursangebote:

  • Autogenes Training

Eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Selbstentspannung, die durch Hinwendung der Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper entsteht. Durch Übung wird die Entspannung des Körpers vertieft und kann immer schneller und effektiver hervorgerufen werden. Dies ermöglicht ein entspannteres Reaktionsvermögen auf Belastungen und tägliche Anforderungen. Einmal gelernt, kann man Autogenes Training in jeder Lebenslage anwenden.

  • Achtsamkeit

Durch das Üben von Achtsamkeit können wir unser Leben wieder bewusster wahrnehmen. Den verbesserten Zugang zu den eigenen Empfindungen erleben viele Menschen als zu sich selbst und zur Ruhe Kommen. Sich selbst wieder mehr zu spüren, gibt vielen Menschen das Gefühl, nicht mehr einfach vom Lebensstrom mitgerissen zu werden, sondern eigene Gestaltungsmöglichkeiten zu erkennen.

Achtsamkeit ist eine sehr hilfreiche und förderliche Methode zur Umsetzung eines bewussten Lebens und zur Stressbewältigung.

Einfügen: Film-Abschnitt Barfuss-Pfad?  Oder Foto „Achtsamkeit“

           

  • Stressbewältigungs-Training:

Sie dienen dazu, die eigenen Kompetenzen zu stärken, mit denen wir trotz hoher Anforderungen ein inneres Gleichgewicht (wieder) herstellen können. Stress und Stressbewältigung sind aufgrund der persönlichen Wahrnehmungen von Belastung ein relativ komplexes Thema. Daher umfasst das Training nicht nur die körperliche Entspannung, sondern in besonderem Maße auch den gedanklichen Umgang mit stressauslösenden Situationen. Das Einüben von Problemlösestrategien sowie das Aufbauen erholsamer Aktivitäten ermöglichen eine ganzheitliche Veränderung.

Bei Interesse an Kursen zum Thema Entspannung, Achtsamkeit und Stressbewältigung sprechen Sie mich gerne an.

 

Einzelangebote:

  • Reiki:

Reiki kann mit „universeller Lebensenergie“ übersetzt werden und ist eine Energiearbeit, die ihren Ursprung in Japan hat. Der/die Reiki-Gebende leitet bei einer Behandlung die sogenannte universelle Lebensenergie durch Handauflegen zum bekleideten Körper des Reiki-Empfangenden. Die meisten Menschen erleben dies als tiefe Entspannung und können den Energiefluss durch Wärmeempfindungen spüren.

Durch den angeregten Energiefluss können Blockaden oder Dysbalancen ausgeglichen werden. Dies ist sowohl bei stressbedingten Erschöpfungszuständen als auch bei körperlichen Beschwerden hilfreich und wohltuend.

Eine Reiki-Behandlung beginnt mit einem Vorgespräch. Die Energiearbeit findet dann im entspannten Liegen statt. Ein Nachgespräch bietet die Möglichkeit, die erlebte Entspannung oder Wahrnehmungen zu reflektieren und integrieren.

Basisbehandlung:

60 Minuten (30 Minuten Reiki-Gabe und je 15 Minuten Vor- und Nachgespräch)

50 Euro

 

Für weitere Informationen oder zur Buchung von Kursen oder Behandlungen kontaktieren Sie mich gerne.

Entspannung – Stressbewältigung

bottom of page